1. Allgemeines
Die Konfirmandenarbeit beginnt für die Jugendlichen in der Regel am Anfang des 7.Schuljahres und erstreckt sich kontinuierlich über ca.1,5 Jahre. Sie schließt mit der Konfirmation ab, die in der Regeln an einem Sonntag im April/ Mai (zwischen Ostern und Pfingsten) gefeiert wird.
2. Arbeitsformen und Gottesdienstbesuch
Zur Konfirmandenarbeit gehören Unterricht und weitere Arbeitsformen wie Freizeiten, Praktika, Projekte und Konfirmandentage. Die Teilnahme ist grundsätzlich verbindlich.
Darüber hinaus wird die regelmäßige Teilnahme am Teenkreis (2x im Monat) erwartet. Außerdem sollen sie mindestens 30 Gottesdienste besuchen, um mit dem gottesdienstlichen Leben vertraut zu werden, d.h. 1-2x im Monat (Dauer der Konfirmandenzeit: ca. 20 Monate).
Die Gottesdienstbesuche lassen sich die Konfirmanden und Konfirmandinnen auf der sog. "Konfi-Card" durch eine Unterschrift bestätigen.

3. Themen und Inhalte
Die Konfirmandenarbeit zielt darauf, die Jugendlichen mit den grundlegenden Inhalten des christlichen Glaubens vertraut zu machen, z.B. Zehn Gebote, Glaubensbekenntnis, Vaterunser, Taufe und Abendmahl. Darüber hinaus kommen auch aktuelle Themen der Gegenwart zur Sprache, z.B. Glaube in der säkularen Gesellschaft; Glaube und Wissenschaft, Christ sein im 21.Jahrhundert.
Ziel ist die Konfirmanden und Konfirmandinnen zu einem Leben mit Gott zu ermutigen und sie ein Stück weit auf ihrem Lebensweg zu begleiten.
4. Unterrichtsmaterialien und Elternbeiträge
Die Beiträge zur Deckung der Unkosten für Materialien (z.B. Bibel, Arbeitsblätter), Aktionen, Konfirmandentage und (ggf. Freizeiten) in Höhe von 60,--€/ Jahr sind zu Beginn des 1. bzw. 2. Unterrichtsjahres auf folgendes Konto zu überweisen.
Ev.-luth. Stadtkirchenverband
DE54 5206 0410 0000 0061 14
Bitte geben Sie unbedingt die Gemeindekennziffer (0319) im Verwendungszweck mit an sowie den Namen unserer Vahrenwalder Kirchengemeinde (VWK), also folgendermaßen:
Verwendungszweck: 0319/ VWK - KONFI-TN-Beitrag für ...................... (Name des Konfirmanden)
Alternativ können Sie den Betrag auch bei der Kinder- und Jugendreferentin, der Regionaldiakonin oder im Gemeindebüro in bar einzahlen.
5. Mitarbeitende in der Konfirmandenarbeit
Die Konfirmandenarbeit wird von unserer Regionaldiakonin Elke Siegmund durchgeführt.
-----------------------------------------------------------
Kontakt: Elke Siegmund, Regionaldiakonin
in den Kirchengemeinden Lukas-, Vahrenwald- und Heilig Geist
(0511) 35 39 37-36
Email: elke.siegmund(at)evlka.de