Der Besuch der Freunde bei Hiob
|
Hiob 2,11-13 |
Pastor Eckhard Gruber, Jahrgang: 1960 verheiratet mit Cornelia (seit 1986), 3 Töchter, 1 Sohn und 6 Enkel
Aufgewachsen in Knesebeck (Krs. Gifhorn)
Studium der Ev.Theologie in Krelingen, Tübingen und Göttingen 1990-1996: Pastor in der Johannes-Kirchengemeinde Wetschen (Krs. Diepholz) seit Juli 1996: Pastor in der Vahrenwalder Kirchengemeinde
Hobbys: Lesen, biblische Sprachen (hebräisch, griechisch) u.a.m.
Gruber
|
17.05.2020 |
Das Leiden Hiobs und die Frage "Warum?"
|
Hiob 1,1-3,26 |
Pastor Eckhard Gruber, Jahrgang: 1960 verheiratet mit Cornelia (seit 1986), 3 Töchter, 1 Sohn und 6 Enkel
Aufgewachsen in Knesebeck (Krs. Gifhorn)
Studium der Ev.Theologie in Krelingen, Tübingen und Göttingen 1990-1996: Pastor in der Johannes-Kirchengemeinde Wetschen (Krs. Diepholz) seit Juli 1996: Pastor in der Vahrenwalder Kirchengemeinde
Hobbys: Lesen, biblische Sprachen (hebräisch, griechisch) u.a.m.
Gruber
|
10.05.2020 |
"Der Herr ist mein Stärke und mein Psalm." Lobgesänge in der Nacht
|
Apostelgeschichte 16,23-34 |
Pastor Eckhard Gruber, Jahrgang: 1960 verheiratet mit Cornelia (seit 1986), 3 Töchter, 1 Sohn und 6 Enkel
Aufgewachsen in Knesebeck (Krs. Gifhorn)
Studium der Ev.Theologie in Krelingen, Tübingen und Göttingen 1990-1996: Pastor in der Johannes-Kirchengemeinde Wetschen (Krs. Diepholz) seit Juli 1996: Pastor in der Vahrenwalder Kirchengemeinde
Hobbys: Lesen, biblische Sprachen (hebräisch, griechisch) u.a.m.
Gruber
|
26.05.2019 |
Marta. Eine überlastete Mitarbeiterin im Gespräch mit Jesus
|
Lukas 10,38-42 |
Pastor Eckhard Gruber, Jahrgang: 1960 verheiratet mit Cornelia (seit 1986), 3 Töchter, 1 Sohn und 6 Enkel
Aufgewachsen in Knesebeck (Krs. Gifhorn)
Studium der Ev.Theologie in Krelingen, Tübingen und Göttingen 1990-1996: Pastor in der Johannes-Kirchengemeinde Wetschen (Krs. Diepholz) seit Juli 1996: Pastor in der Vahrenwalder Kirchengemeinde
Hobbys: Lesen, biblische Sprachen (hebräisch, griechisch) u.a.m.
Gruber
|
03.03.2019 |
Marathon für Jesus
|
Philipper 3,12-14 |
Michael Lenzen
Leiter der christlichen Drogenarbeit "Neues Land", Hannover
Lenzen
|
20.01.2019 |
Gott tut Großes an seinem Volk
|
Jesaja 49,13-16 |
Bettina Drozdzol, Jahrgang: 1980 verheiratet mit Gregor seit 2007
Berufsausbildung: Verwaltungsfachangestellte der Fachrichtung Kirchenverwaltung
08/2016-06/2017 Besuch des Angestelltenlehrgangs II, Berufsbezeichnung seitdem: Verwaltungsfachwirtin
Lektorenausbildung in der Landeskirche Hannover (abgeschlossen im Juni 2016)
Drozdzol
|
30.12.2018 |
Unter der Schirmherrschaft Gottes
|
Psalm 91 |
Pastor Eckhard Gruber, Jahrgang: 1960 verheiratet mit Cornelia (seit 1986), 3 Töchter, 1 Sohn und 6 Enkel
Aufgewachsen in Knesebeck (Krs. Gifhorn)
Studium der Ev.Theologie in Krelingen, Tübingen und Göttingen 1990-1996: Pastor in der Johannes-Kirchengemeinde Wetschen (Krs. Diepholz) seit Juli 1996: Pastor in der Vahrenwalder Kirchengemeinde
Hobbys: Lesen, biblische Sprachen (hebräisch, griechisch) u.a.m.
Gruber
|
14.10.2018 |
Der Heilandsruf
|
Matthäus 11,28-30 |
Pastor i.R. Hans-Volker Hoppe, Jahrgang 1942 verheiratet seit 1977, 2 Söhne.
1970-2002 Pastor der Ev.-luth. Kirchengemeinde Müden/Aller (Kirchenkreis Gifhorn). 1971-1982 stellv. Anstaltspfarrer der JVA Celle I (Straf- undSicherungsanstalt).
Seit 2003 im Ruhestand und wohnhaft in Hannover.
Hoppe
|
09.07.2017 |
Über die Alltagssorgen herrschen
|
Psalm 1,1-3 |
Thomas Feil, Jahrgang 1964 verheiratet, drei Kinder
Rechtsanwalt in Hannover
Seit 2012 in der Vahrenwalder Kirchengemeinde, vorher ehrenamtlicher Seelsorger und Prediger in der Neuapostolischen Kirche
Lektorenausbildung in der Landeskirche Hannover (abgeschlossen, Okt. 2013)
Feil
|
05.03.2017 |
Auftanken
|
Matthäus 14,13-23 |
Pastor (LKG) Rainer Moh, Jahrgang 1966 Glücklich aufgewachsen in Hamburg Abitur, Zivildienst in der kirchlichen Altenbetreuung Theologisches Studium an Fachschulen in Marburg, Königsfeld und Ewersbach 1994-2004: Jugenddiakon in der Ev. luth. Apostelkirche Hamburg-Harburg 2004-2016: Jugendreferent in der Freien ev. Gemeinde Buxtehude Seit Dezember 2016: Pastor der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hannover
Was ich gerne mag:
Meer und Strand, Spaziergänge in der wunderschönen Natur, Fotografieren Meine beiden Mädels Menschen und ihre Lebensgeschichten und Gemeinde als Ort der Begegnung
Moh
|
29.01.2017 |
Eine heilende Begegnung: Nathan und David
|
2. Samuel 12,1-15 |
Dr. Daniel Ackers, Jahrgang 1964 verheiratet mit Claudia (seit Juli 1992)
Lebensstationen: Oberhausen, Duisburg, Hünxe, Bonn und Hannover (seit 2000)
Einstieg bei den Navigatoren: 1986 während des Physikstudiums in Bonn Berufliches: 1992-95 Promotion am Botanischen Institut in Bonn, 1995-2000 Referent bei der Kommission Arbeitsschutz und Normung Seit 2000: Hauptamtlicher Mitarbeiter in der Studentenarbeit; Seit November 2014: Leiter der deutschen Navigatorenarbeit
Hobbys: Hannover 96 (klar!) und MSV Duisburg, Cappuccino/Espresso-Testreihen, gemütlich Zeitung oder Krimis lesen, in der Küche mit Jamie Oliver - an der Gitarre mit Bob Dylan, Schwimmen bei Regen im Freibad
Ackers
|
30.10.2016 |
Wie reagiere ich unter Druck?
|
2. Mose 14 |
Thomas Feil, Jahrgang 1964 verheiratet, drei Kinder
Rechtsanwalt in Hannover
Seit 2012 in der Vahrenwalder Kirchengemeinde, vorher ehrenamtlicher Seelsorger und Prediger in der Neuapostolischen Kirche
Lektorenausbildung in der Landeskirche Hannover (abgeschlossen, Okt. 2013)
Feil
|
21.08.2016 |
Lieber Gott, es hängt mir zum Hals raus!
|
4. Mose 21,4-9 |
Thomas Feil, Jahrgang 1964 verheiratet, drei Kinder
Rechtsanwalt in Hannover
Seit 2012 in der Vahrenwalder Kirchengemeinde, vorher ehrenamtlicher Seelsorger und Prediger in der Neuapostolischen Kirche
Lektorenausbildung in der Landeskirche Hannover (abgeschlossen, Okt. 2013)
Feil
|
13.03.2016 |
Umgang mit Neid
|
2. Mose 20,17 |
Pastor (LKG) Felix Gerlach, Jahrgang 1980 verheiratet, 4 Kinder
Ausbildung in der Bibelschule Malche, Porta Westfalica
Pastor mit Schwerpunkt in der Kinder- und Jugendarbeit in der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hannover im Ev. Treffpunkt bis 30.06.2016
Hobbys: Gitarre spielen, Jonglieren, Billard
Gerlach
|
02.03.2014 |
Lass dich nicht vom Bösen überwinden
|
Römer 12,21 |
Pastor i.R. Gerhard Habenicht, Jahrgang 1949 verwitwet (seit 2018), 4 Kinder, 3 Enkel
Studium in Hermannsburg, Basel, Frankfurt und Tübingen Vikariat in Dußlingen (Württemberg) und Pastor coll. in Gifhorn 1981-1993 Pastor in Kirchwistedt (bei Bremerhaven) 1996-2014 Pastor in der Aussiedlerarbeit der Landeskirche Hannover; Dienststelle in Hemmingen-Wilkenburg; Seit September 2014: Pastor im (aktiven) Ruhestand
Hobbys: Schwimmen, Radfahren und Spielen
Habenicht
|
20.10.2013 |
Gott ist meine Hoffnung
|
Kolosser 1,5 |
Pastor i.R. Hans-Volker Hoppe, Jahrgang 1942 verheiratet seit 1977, 2 Söhne.
1970-2002 Pastor der Ev.-luth. Kirchengemeinde Müden/Aller (Kirchenkreis Gifhorn). 1971-1982 stellv. Anstaltspfarrer der JVA Celle I (Straf- undSicherungsanstalt).
Seit 2003 im Ruhestand und wohnhaft in Hannover.
Hoppe
|
29.07.2012 |
Vom Umgang mit Sorgen
|
1. Petrus 5,7 |
Pastor i.R. Hans-Volker Hoppe, Jahrgang 1942 verheiratet seit 1977, 2 Söhne.
1970-2002 Pastor der Ev.-luth. Kirchengemeinde Müden/Aller (Kirchenkreis Gifhorn). 1971-1982 stellv. Anstaltspfarrer der JVA Celle I (Straf- undSicherungsanstalt).
Seit 2003 im Ruhestand und wohnhaft in Hannover.
Hoppe
|
05.02.2012 |
Das Geschenk der Freude
|
Nehemia 8,10 |
Pastor i.R. Hans-Volker Hoppe, Jahrgang 1942 verheiratet seit 1977, 2 Söhne.
1970-2002 Pastor der Ev.-luth. Kirchengemeinde Müden/Aller (Kirchenkreis Gifhorn). 1971-1982 stellv. Anstaltspfarrer der JVA Celle I (Straf- undSicherungsanstalt).
Seit 2003 im Ruhestand und wohnhaft in Hannover.
Hoppe
|
23.10.2011 |
Jakobs Kampf mit Menschen und mit Gott
|
1. Mose 32,23-32 |
Pastor i.R. Gerhard Habenicht, Jahrgang 1949 verwitwet (seit 2018), 4 Kinder, 3 Enkel
Studium in Hermannsburg, Basel, Frankfurt und Tübingen Vikariat in Dußlingen (Württemberg) und Pastor coll. in Gifhorn 1981-1993 Pastor in Kirchwistedt (bei Bremerhaven) 1996-2014 Pastor in der Aussiedlerarbeit der Landeskirche Hannover; Dienststelle in Hemmingen-Wilkenburg; Seit September 2014: Pastor im (aktiven) Ruhestand
Hobbys: Schwimmen, Radfahren und Spielen
Habenicht
|
16.10.2011 |
Werft euer Vertrauen nicht weg!
|
Hebräer 10,35-39 |
Dr. Daniel Ackers, Jahrgang 1964 verheiratet mit Claudia (seit Juli 1992)
Lebensstationen: Oberhausen, Duisburg, Hünxe, Bonn und Hannover (seit 2000)
Einstieg bei den Navigatoren: 1986 während des Physikstudiums in Bonn Berufliches: 1992-95 Promotion am Botanischen Institut in Bonn, 1995-2000 Referent bei der Kommission Arbeitsschutz und Normung Seit 2000: Hauptamtlicher Mitarbeiter in der Studentenarbeit; Seit November 2014: Leiter der deutschen Navigatorenarbeit
Hobbys: Hannover 96 (klar!) und MSV Duisburg, Cappuccino/Espresso-Testreihen, gemütlich Zeitung oder Krimis lesen, in der Küche mit Jamie Oliver - an der Gitarre mit Bob Dylan, Schwimmen bei Regen im Freibad
Ackers
|
09.10.2011 |