Zerrissen und geheilt. Die Osterbotschaft inmitten der Corona-Pandemie
|
Hosea 6,1-2 |
Pastor Eckhard Gruber, Jahrgang: 1960 verheiratet mit Cornelia (seit 1986), 3 Töchter, 1 Sohn und 6 Enkel
Aufgewachsen in Knesebeck (Krs. Gifhorn)
Studium der Ev.Theologie in Krelingen, Tübingen und Göttingen 1990-1996: Pastor in der Johannes-Kirchengemeinde Wetschen (Krs. Diepholz) seit Juli 1996: Pastor in der Vahrenwalder Kirchengemeinde
Hobbys: Lesen, biblische Sprachen (hebräisch, griechisch) u.a.m.
Gruber
|
12.04.2020 |
Lass dich mit Gott versöhnen!
|
2. Korinther 5,19-21 |
Dr. Daniel Ackers, Jahrgang 1964 verheiratet mit Claudia (seit Juli 1992)
Lebensstationen: Oberhausen, Duisburg, Hünxe, Bonn und Hannover (seit 2000)
Einstieg bei den Navigatoren: 1986 während des Physikstudiums in Bonn Berufliches: 1992-95 Promotion am Botanischen Institut in Bonn, 1995-2000 Referent bei der Kommission Arbeitsschutz und Normung Seit 2000: Hauptamtlicher Mitarbeiter in der Studentenarbeit; Seit November 2014: Leiter der deutschen Navigatorenarbeit
Hobbys: Hannover 96 (klar!) und MSV Duisburg, Cappuccino/Espresso-Testreihen, gemütlich Zeitung oder Krimis lesen, in der Küche mit Jamie Oliver - an der Gitarre mit Bob Dylan, Schwimmen bei Regen im Freibad
Ackers
|
10.04.2020 |
Das Zeichen des Jona (II). Wegweiser zur Auferstehung Jesu
|
Matthäus 12,38-41 |
Pastor Eckhard Gruber, Jahrgang: 1960 verheiratet mit Cornelia (seit 1986), 3 Töchter, 1 Sohn und 6 Enkel
Aufgewachsen in Knesebeck (Krs. Gifhorn)
Studium der Ev.Theologie in Krelingen, Tübingen und Göttingen 1990-1996: Pastor in der Johannes-Kirchengemeinde Wetschen (Krs. Diepholz) seit Juli 1996: Pastor in der Vahrenwalder Kirchengemeinde
Hobbys: Lesen, biblische Sprachen (hebräisch, griechisch) u.a.m.
Gruber
|
21.04.2019 |
Das Zeichen des Jona (I). Wegweiser zum Kreuz Jesu
|
Matthäus 12,38-41 |
Pastor Eckhard Gruber, Jahrgang: 1960 verheiratet mit Cornelia (seit 1986), 3 Töchter, 1 Sohn und 6 Enkel
Aufgewachsen in Knesebeck (Krs. Gifhorn)
Studium der Ev.Theologie in Krelingen, Tübingen und Göttingen 1990-1996: Pastor in der Johannes-Kirchengemeinde Wetschen (Krs. Diepholz) seit Juli 1996: Pastor in der Vahrenwalder Kirchengemeinde
Hobbys: Lesen, biblische Sprachen (hebräisch, griechisch) u.a.m.
Gruber
|
19.04.2019 |
Der Weg Jesu Christi - und unser Weg mit ihm
|
Philipper 2,5-11 |
Bettina Drozdzol, Jahrgang: 1980 verheiratet mit Gregor seit 2007
Berufsausbildung: Verwaltungsfachangestellte der Fachrichtung Kirchenverwaltung
08/2016-06/2017 Besuch des Angestelltenlehrgangs II, Berufsbezeichnung seitdem: Verwaltungsfachwirtin
Lektorenausbildung in der Landeskirche Hannover (abgeschlossen im Juni 2016)
Drozdzol
|
14.04.2019 |
Leben aus der Kraft der Auferstehung
|
Apostelgeschichte 22,12-16 |
Pastor Eckhard Gruber, Jahrgang: 1960 verheiratet mit Cornelia (seit 1986), 3 Töchter, 1 Sohn und 6 Enkel
Aufgewachsen in Knesebeck (Krs. Gifhorn)
Studium der Ev.Theologie in Krelingen, Tübingen und Göttingen 1990-1996: Pastor in der Johannes-Kirchengemeinde Wetschen (Krs. Diepholz) seit Juli 1996: Pastor in der Vahrenwalder Kirchengemeinde
Hobbys: Lesen, biblische Sprachen (hebräisch, griechisch) u.a.m.
Gruber
|
01.04.2018 |
Jesu Passion - unsere Erlösung
|
Matthäus 27,27-29 |
Pastor Eckhard Gruber, Jahrgang: 1960 verheiratet mit Cornelia (seit 1986), 3 Töchter, 1 Sohn und 6 Enkel
Aufgewachsen in Knesebeck (Krs. Gifhorn)
Studium der Ev.Theologie in Krelingen, Tübingen und Göttingen 1990-1996: Pastor in der Johannes-Kirchengemeinde Wetschen (Krs. Diepholz) seit Juli 1996: Pastor in der Vahrenwalder Kirchengemeinde
Hobbys: Lesen, biblische Sprachen (hebräisch, griechisch) u.a.m.
Gruber
|
30.03.2018 |
Königliche Erwartung
|
Johannes 12,12-19 |
Pastor (LKG) Rainer Moh, Jahrgang 1966 Glücklich aufgewachsen in Hamburg Abitur, Zivildienst in der kirchlichen Altenbetreuung Theologisches Studium an Fachschulen in Marburg, Königsfeld und Ewersbach 1994-2004: Jugenddiakon in der Ev. luth. Apostelkirche Hamburg-Harburg 2004-2016: Jugendreferent in der Freien ev. Gemeinde Buxtehude Seit Dezember 2016: Pastor der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hannover
Was ich gerne mag:
Meer und Strand, Spaziergänge in der wunderschönen Natur, Fotografieren Meine beiden Mädels Menschen und ihre Lebensgeschichten und Gemeinde als Ort der Begegnung
Moh
|
25.03.2018 |
Die Auferstehung Jesu Christi - eine historische Tatsache?
|
Lukas 24,36-49 |
Pastor Eckhard Gruber, Jahrgang: 1960 verheiratet mit Cornelia (seit 1986), 3 Töchter, 1 Sohn und 6 Enkel
Aufgewachsen in Knesebeck (Krs. Gifhorn)
Studium der Ev.Theologie in Krelingen, Tübingen und Göttingen 1990-1996: Pastor in der Johannes-Kirchengemeinde Wetschen (Krs. Diepholz) seit Juli 1996: Pastor in der Vahrenwalder Kirchengemeinde
Hobbys: Lesen, biblische Sprachen (hebräisch, griechisch) u.a.m.
Gruber
|
16.04.2017 |
Der Prozess Jesu
|
Lukas 23,1-25 |
Pastor Eckhard Gruber, Jahrgang: 1960 verheiratet mit Cornelia (seit 1986), 3 Töchter, 1 Sohn und 6 Enkel
Aufgewachsen in Knesebeck (Krs. Gifhorn)
Studium der Ev.Theologie in Krelingen, Tübingen und Göttingen 1990-1996: Pastor in der Johannes-Kirchengemeinde Wetschen (Krs. Diepholz) seit Juli 1996: Pastor in der Vahrenwalder Kirchengemeinde
Hobbys: Lesen, biblische Sprachen (hebräisch, griechisch) u.a.m.
Gruber
|
14.04.2017 |
"Esel, Zweige und Klamotten". Die Ankunft des Friedenskönigs
|
Markus 11,1-10 |
Sascha Schoppe, Jahrgang 1984,
aufgewachsen in Hannover-Vahrenwald, verheiratet mit Judith und Vater von 3 Kindern;
Ausbildung zum Prediger am Gnadauer Theologischen Seminar Falkenberg (Brandenburg)
Prediger in verschiedenen Gemeinden im "Mecklenburgischen Gemeinschaftsverband" (2012-2019).
Seit Mai 2019 lebt er mit seiner Familie in Kirchhorst (bei Hannover).
Schoppe
|
09.04.2017 |
Kein hoffnungsloser Fall. Der Verbrecher am Kreuz
|
Lukas 23,32-43 |
Pastor Eckhard Gruber, Jahrgang: 1960 verheiratet mit Cornelia (seit 1986), 3 Töchter, 1 Sohn und 6 Enkel
Aufgewachsen in Knesebeck (Krs. Gifhorn)
Studium der Ev.Theologie in Krelingen, Tübingen und Göttingen 1990-1996: Pastor in der Johannes-Kirchengemeinde Wetschen (Krs. Diepholz) seit Juli 1996: Pastor in der Vahrenwalder Kirchengemeinde
Hobbys: Lesen, biblische Sprachen (hebräisch, griechisch) u.a.m.
Gruber
|
05.04.2015 |
Das Zeugnis von der Auferstehung Jesu. Ein tragender Pfeiler des Glaubens
|
1. Korinther 15,1-11 |
Pastor Eckhard Gruber, Jahrgang: 1960 verheiratet mit Cornelia (seit 1986), 3 Töchter, 1 Sohn und 6 Enkel
Aufgewachsen in Knesebeck (Krs. Gifhorn)
Studium der Ev.Theologie in Krelingen, Tübingen und Göttingen 1990-1996: Pastor in der Johannes-Kirchengemeinde Wetschen (Krs. Diepholz) seit Juli 1996: Pastor in der Vahrenwalder Kirchengemeinde
Hobbys: Lesen, biblische Sprachen (hebräisch, griechisch) u.a.m.
Gruber
|
20.04.2014 |
Karfreitag - Gottes großer Versöhnungstag
|
2. Korinther 5,19-21 |
Pastor Eckhard Gruber, Jahrgang: 1960 verheiratet mit Cornelia (seit 1986), 3 Töchter, 1 Sohn und 6 Enkel
Aufgewachsen in Knesebeck (Krs. Gifhorn)
Studium der Ev.Theologie in Krelingen, Tübingen und Göttingen 1990-1996: Pastor in der Johannes-Kirchengemeinde Wetschen (Krs. Diepholz) seit Juli 1996: Pastor in der Vahrenwalder Kirchengemeinde
Hobbys: Lesen, biblische Sprachen (hebräisch, griechisch) u.a.m.
Gruber
|
18.04.2014 |
Vorsicht: Stolperstein! Der anstößige Jesus
|
1. Petrus 2,4-8 |
Pastor Eckhard Gruber, Jahrgang: 1960 verheiratet mit Cornelia (seit 1986), 3 Töchter, 1 Sohn und 6 Enkel
Aufgewachsen in Knesebeck (Krs. Gifhorn)
Studium der Ev.Theologie in Krelingen, Tübingen und Göttingen 1990-1996: Pastor in der Johannes-Kirchengemeinde Wetschen (Krs. Diepholz) seit Juli 1996: Pastor in der Vahrenwalder Kirchengemeinde
Hobbys: Lesen, biblische Sprachen (hebräisch, griechisch) u.a.m.
Gruber
|
13.04.2014 |
Jesus, unser Hohepriester (II). Seine Treue im Leiden
|
Hebräer 4,14-5,10 |
Pastor Eckhard Gruber, Jahrgang: 1960 verheiratet mit Cornelia (seit 1986), 3 Töchter, 1 Sohn und 6 Enkel
Aufgewachsen in Knesebeck (Krs. Gifhorn)
Studium der Ev.Theologie in Krelingen, Tübingen und Göttingen 1990-1996: Pastor in der Johannes-Kirchengemeinde Wetschen (Krs. Diepholz) seit Juli 1996: Pastor in der Vahrenwalder Kirchengemeinde
Hobbys: Lesen, biblische Sprachen (hebräisch, griechisch) u.a.m.
Gruber
|
16.03.2014 |
Jesus, unser Hohepriester (I). Seine Berufung und seine Rolle als Fürsprecher
|
Hebräer 4,14-5,6 |
Pastor Eckhard Gruber, Jahrgang: 1960 verheiratet mit Cornelia (seit 1986), 3 Töchter, 1 Sohn und 6 Enkel
Aufgewachsen in Knesebeck (Krs. Gifhorn)
Studium der Ev.Theologie in Krelingen, Tübingen und Göttingen 1990-1996: Pastor in der Johannes-Kirchengemeinde Wetschen (Krs. Diepholz) seit Juli 1996: Pastor in der Vahrenwalder Kirchengemeinde
Hobbys: Lesen, biblische Sprachen (hebräisch, griechisch) u.a.m.
Gruber
|
09.03.2014 |
Gottes einmalige Osteraktion. Die Auferstehung Jesu...
|
Markus 16,1-8 |
Pastor Eckhard Gruber, Jahrgang: 1960 verheiratet mit Cornelia (seit 1986), 3 Töchter, 1 Sohn und 6 Enkel
Aufgewachsen in Knesebeck (Krs. Gifhorn)
Studium der Ev.Theologie in Krelingen, Tübingen und Göttingen 1990-1996: Pastor in der Johannes-Kirchengemeinde Wetschen (Krs. Diepholz) seit Juli 1996: Pastor in der Vahrenwalder Kirchengemeinde
Hobbys: Lesen, biblische Sprachen (hebräisch, griechisch) u.a.m.
Gruber
|
31.03.2013 |
Tatort Golgatha. Reaktionen auf den Kreuzestod Jesu damals und heute
|
Matthäus 27,27-43 |
Pastor Eckhard Gruber, Jahrgang: 1960 verheiratet mit Cornelia (seit 1986), 3 Töchter, 1 Sohn und 6 Enkel
Aufgewachsen in Knesebeck (Krs. Gifhorn)
Studium der Ev.Theologie in Krelingen, Tübingen und Göttingen 1990-1996: Pastor in der Johannes-Kirchengemeinde Wetschen (Krs. Diepholz) seit Juli 1996: Pastor in der Vahrenwalder Kirchengemeinde
Hobbys: Lesen, biblische Sprachen (hebräisch, griechisch) u.a.m.
Gruber
|
29.03.2013 |
Fan oder Nachfolger Jesu? Das Zeichen des Jona und seine Bedeutung
|
Matthäus 12,38-42 |
Pastor Eckhard Gruber, Jahrgang: 1960 verheiratet mit Cornelia (seit 1986), 3 Töchter, 1 Sohn und 6 Enkel
Aufgewachsen in Knesebeck (Krs. Gifhorn)
Studium der Ev.Theologie in Krelingen, Tübingen und Göttingen 1990-1996: Pastor in der Johannes-Kirchengemeinde Wetschen (Krs. Diepholz) seit Juli 1996: Pastor in der Vahrenwalder Kirchengemeinde
Hobbys: Lesen, biblische Sprachen (hebräisch, griechisch) u.a.m.
Gruber
|
03.03.2013 |