Durchhalten - wie und wozu? |
Offenbarung 2,8-11 |
Pastorin Gundula Rudloff, Jahrgang 1967, verheiratet, ein Sohn,
Pfarrerin, bis 2012 in der sächsischen Landeskirche in Freiberg tätig. Zur Zeit Redaktionsleitung bei "Geistesgegenwärtig", Zeitschrift der Geistlichen Gemeinde-Erneuerung.
Seit Herbst 2014 Mitglied der Vahrenwalder Kirchengemeinde. Seit 1.11.2022 Pastorin der Vahrenwalder Gemeinde
Was mir sonst noch Freude macht: Zeit mit der Familie und mit Freunden verbringen, im Chor singen, lesen, Tischtennis und Fahrrad fahren
Rudloff, G.
|
18.11.2018 |
Das Ziel unseres Lebens |
Lukas 12,13-21 |
Astrid Herold, seit 1998 Mitglied der Vahrenwalder Kirchengemeinde Lektorenkurs der Landeskirche Hannover in 2016
Hobbys: Lesen, Gartenarbeit und Zeit mit Freunden verbringen, z.B. beim Wandern, Singen, Kochen oder Essen gehen
Herold
|
11.11.2018 |
Wie Jona sich dem Auftrag Gottes zu entziehen versucht |
Jona 1,1-3 |
Pastor Eckhard Gruber, Jahrgang: 1960 verheiratet mit Cornelia (seit 1986), 4 Kinder und 7 Enkel
Aufgewachsen in Knesebeck (Lkr. Gifhorn)
Studium der Evangelischen Theologie in Krelingen, Tübingen und Göttingen 1990-1996: Pastor in der Johannes-Kirchengemeinde Wetschen (Krs. Diepholz) Juli 1996 - Juli 2022 (Ruhestand): Pastor in der Vahrenwalder Kirchengemeinde
Hobbys: Lesen, biblische Sprachen (hebräisch, griechisch) u.a.m.
Gruber
|
04.11.2018 |
Gott, mein Nächster und ich |
Matthäus 22,35-40 |
Katharina Böhme, Jahrgang 1993
Studium der Sonderpädagogik
Langjährige Mitarbeit in der Kinder - und Jugendarbeit,
August 2017 bis März 2019 Jugendreferentin in der Vahrenwalder Gemeinde
Böhme
|
21.10.2018 |
Der Sinn des Erntedankfestes |
5. Mose 26,1-11 |
Astrid Herold, seit 1998 Mitglied der Vahrenwalder Kirchengemeinde Lektorenkurs der Landeskirche Hannover in 2016
Hobbys: Lesen, Gartenarbeit und Zeit mit Freunden verbringen, z.B. beim Wandern, Singen, Kochen oder Essen gehen
Herold
|
07.10.2018 |
Engelreligion - ein neues Evangelium? Gottes Geheimagenten und ihr Dienst |
Kolosser 2,18-19 |
Pastor Eckhard Gruber, Jahrgang: 1960 verheiratet mit Cornelia (seit 1986), 4 Kinder und 7 Enkel
Aufgewachsen in Knesebeck (Lkr. Gifhorn)
Studium der Evangelischen Theologie in Krelingen, Tübingen und Göttingen 1990-1996: Pastor in der Johannes-Kirchengemeinde Wetschen (Krs. Diepholz) Juli 1996 - Juli 2022 (Ruhestand): Pastor in der Vahrenwalder Kirchengemeinde
Hobbys: Lesen, biblische Sprachen (hebräisch, griechisch) u.a.m.
Gruber
|
30.09.2018 |
Erfolgversprechende Mission |
Jesaja 49,1-6 |
Pastorin Gundula Rudloff, Jahrgang 1967, verheiratet, ein Sohn,
Pfarrerin, bis 2012 in der sächsischen Landeskirche in Freiberg tätig. Zur Zeit Redaktionsleitung bei "Geistesgegenwärtig", Zeitschrift der Geistlichen Gemeinde-Erneuerung.
Seit Herbst 2014 Mitglied der Vahrenwalder Kirchengemeinde. Seit 1.11.2022 Pastorin der Vahrenwalder Gemeinde
Was mir sonst noch Freude macht: Zeit mit der Familie und mit Freunden verbringen, im Chor singen, lesen, Tischtennis und Fahrrad fahren
Rudloff, G.
|
23.09.2018 |
Vater und Sohn greifen in die Not der Welt ein |
Lukas 7,11-17 |
Bettina Drozdzol
Jahrgang 1980, verheiratet mit Gregor
Beruf: Verwaltungsfachwirtin
Lektorenausbildung in der Landeskirche Hannover (abgeschlossen im Juni 2016)
Drozdzol
|
16.09.2018 |
Der unvergleichliche Mehr-Wert im Leben |
Kolosser 3,15 |
Pastor i.R. Hans-Volker Hoppe, Jahrgang 1942 verheiratet seit 1977, 2 Söhne.
1970-2002 Pastor der Ev.-luth. Kirchengemeinde Müden/Aller (Kirchenkreis Gifhorn). 1971-1982 stellv. Anstaltspfarrer der JVA Celle I (Straf- undSicherungsanstalt).
Seit 2003 im Ruhestand und wohnhaft in Hannover.
Hoppe
|
09.09.2018 |
Christus liebhaben. Worauf es im Leben wirklich ankommt |
Philipper 3,1-10 |
Pastor Eckhard Gruber, Jahrgang: 1960 verheiratet mit Cornelia (seit 1986), 4 Kinder und 7 Enkel
Aufgewachsen in Knesebeck (Lkr. Gifhorn)
Studium der Evangelischen Theologie in Krelingen, Tübingen und Göttingen 1990-1996: Pastor in der Johannes-Kirchengemeinde Wetschen (Krs. Diepholz) Juli 1996 - Juli 2022 (Ruhestand): Pastor in der Vahrenwalder Kirchengemeinde
Hobbys: Lesen, biblische Sprachen (hebräisch, griechisch) u.a.m.
Gruber
|
02.09.2018 |
Vom Bösen überwältigt. Kain |
1. Mose 4,1-16 |
Pastor Eckhard Gruber, Jahrgang: 1960 verheiratet mit Cornelia (seit 1986), 4 Kinder und 7 Enkel
Aufgewachsen in Knesebeck (Lkr. Gifhorn)
Studium der Evangelischen Theologie in Krelingen, Tübingen und Göttingen 1990-1996: Pastor in der Johannes-Kirchengemeinde Wetschen (Krs. Diepholz) Juli 1996 - Juli 2022 (Ruhestand): Pastor in der Vahrenwalder Kirchengemeinde
Hobbys: Lesen, biblische Sprachen (hebräisch, griechisch) u.a.m.
Gruber
|
26.08.2018 |
Gott ist reich an Barmherzigkeit. Vom Tod zum Leben |
Epheser 2,1-10 |
Astrid Herold, seit 1998 Mitglied der Vahrenwalder Kirchengemeinde Lektorenkurs der Landeskirche Hannover in 2016
Hobbys: Lesen, Gartenarbeit und Zeit mit Freunden verbringen, z.B. beim Wandern, Singen, Kochen oder Essen gehen
Herold
|
12.08.2018 |
Ein prophetisches Manifest zur Jerusalemfrage |
Jesaja 62,1-12 |
Pastor Eckhard Gruber, Jahrgang: 1960 verheiratet mit Cornelia (seit 1986), 4 Kinder und 7 Enkel
Aufgewachsen in Knesebeck (Lkr. Gifhorn)
Studium der Evangelischen Theologie in Krelingen, Tübingen und Göttingen 1990-1996: Pastor in der Johannes-Kirchengemeinde Wetschen (Krs. Diepholz) Juli 1996 - Juli 2022 (Ruhestand): Pastor in der Vahrenwalder Kirchengemeinde
Hobbys: Lesen, biblische Sprachen (hebräisch, griechisch) u.a.m.
Gruber
|
05.08.2018 |
Hoffnung, die nie enttäuscht |
Römer 15,4 |
Pastor i.R. Hans-Volker Hoppe, Jahrgang 1942 verheiratet seit 1977, 2 Söhne.
1970-2002 Pastor der Ev.-luth. Kirchengemeinde Müden/Aller (Kirchenkreis Gifhorn). 1971-1982 stellv. Anstaltspfarrer der JVA Celle I (Straf- undSicherungsanstalt).
Seit 2003 im Ruhestand und wohnhaft in Hannover.
Hoppe
|
29.07.2018 |
Trachtet zuerst nach Gottes Reich |
Matthäus 6,33 |
Dr. Daniel Ackers, Jahrgang 1964 verheiratet mit Claudia (seit Juli 1992)
Lebensstationen: Oberhausen, Duisburg, Hünxe, Bonn und Hannover (seit 2000)
Einstieg bei den Navigatoren: 1986 während des Physikstudiums in Bonn Berufliches: 1992-95 Promotion am Botanischen Institut in Bonn, 1995-2000 Referent bei der Kommission Arbeitsschutz und Normung Seit 2000: Hauptamtlicher Mitarbeiter in der Studentenarbeit; Seit November 2014: Leiter der deutschen Navigatorenarbeit
Hobbys: Hannover 96 (klar!) und MSV Duisburg, Cappuccino/Espresso-Testreihen, gemütlich Zeitung oder Krimis lesen, in der Küche mit Jamie Oliver - an der Gitarre mit Bob Dylan, Schwimmen bei Regen im Freibad
Ackers
|
22.07.2018 |
Die Faszination der völligen Hingabe |
Markus 12,41-44 |
Pastor i.R. Gerhard Habenicht, Jahrgang 1949 verwitwet (seit 2018), 4 Kinder und mehrere Enkel
Studium in Hermannsburg, Basel, Frankfurt und Tübingen Vikariat in Dußlingen (Württemberg) und Pastor coll. in Gifhorn 1981-1993 Pastor in Kirchwistedt (bei Bremerhaven) 1996-2014 Pastor in der Aussiedlerarbeit der Landeskirche Hannover
Seit September 2014: Pastor im Ruhestand
Habenicht
|
15.07.2018 |
Das Ziel vor Augen |
Philipper 3,12-21 |
Pastor Eckhard Gruber, Jahrgang: 1960 verheiratet mit Cornelia (seit 1986), 4 Kinder und 7 Enkel
Aufgewachsen in Knesebeck (Lkr. Gifhorn)
Studium der Evangelischen Theologie in Krelingen, Tübingen und Göttingen 1990-1996: Pastor in der Johannes-Kirchengemeinde Wetschen (Krs. Diepholz) Juli 1996 - Juli 2022 (Ruhestand): Pastor in der Vahrenwalder Kirchengemeinde
Hobbys: Lesen, biblische Sprachen (hebräisch, griechisch) u.a.m.
Gruber
|
08.07.2018 |
Wer es mit Gott zu tun bekommt... |
1. Mose 12,1-4 |
Pastorin Gundula Rudloff, Jahrgang 1967, verheiratet, ein Sohn,
Pfarrerin, bis 2012 in der sächsischen Landeskirche in Freiberg tätig. Zur Zeit Redaktionsleitung bei "Geistesgegenwärtig", Zeitschrift der Geistlichen Gemeinde-Erneuerung.
Seit Herbst 2014 Mitglied der Vahrenwalder Kirchengemeinde. Seit 1.11.2022 Pastorin der Vahrenwalder Gemeinde
Was mir sonst noch Freude macht: Zeit mit der Familie und mit Freunden verbringen, im Chor singen, lesen, Tischtennis und Fahrrad fahren
Rudloff, G.
|
01.07.2018 |
Lebendige Gemeinde durch geistliche Begabungen |
2. Mose 4,1-5 |
Dr. Mario von Depka Prondzinski (Jahrgang 1963) ist mit Katja verheiratet, sie haben drei Kinder. Der Mediziner und Landwirt gehörte früher dem Kirchenvorstand unserer Gemeinde an. In seiner Freizeit engagiert er sich in der Pferdezucht, er wandert und betreibt gerne biblische Exegese (Auslegung).
Depka
|
24.06.2018 |
Er hilft - überraschend anders! |
Markus 7,31-38 |
Pastor i.R. Gerhard Habenicht, Jahrgang 1949 verwitwet (seit 2018), 4 Kinder und mehrere Enkel
Studium in Hermannsburg, Basel, Frankfurt und Tübingen Vikariat in Dußlingen (Württemberg) und Pastor coll. in Gifhorn 1981-1993 Pastor in Kirchwistedt (bei Bremerhaven) 1996-2014 Pastor in der Aussiedlerarbeit der Landeskirche Hannover
Seit September 2014: Pastor im Ruhestand
Habenicht
|
17.06.2018 |