| Das Ziel unseres Lebens | Lukas 12,13-21 | 
	
	Herold
		
			  
				Astrid Herold, seit 1998 Mitglied der Vahrenwalder Kirchengemeinde
 Lektorenkurs der Landeskirche Hannover in 2016
 Hobbys: Lesen, Gartenarbeit und Zeit mit Freunden verbringen, z.B. beim Wandern, Singen, Kochen oder Essen gehen | 11.11.2018 | 
													
																| Engelreligion - ein neues Evangelium? Gottes Geheimagenten und ihr Dienst | Kolosser 2,18-19 | 
	
	Gruber
		
			  
				Pastor Eckhard Gruber, Jahrgang: 1960verheiratet mit Cornelia (seit 1986), 4 Kinder und 7 Enkel
 Aufgewachsen in Knesebeck (Lkr. Gifhorn)
 Studium der Evangelischen Theologie in Krelingen, Tübingen und Göttingen
 1990-1996: Pastor in der Johannes-Kirchengemeinde Wetschen (Krs. Diepholz)
 Juli 1996 - Juli 2022 (Ruhestand): Pastor in der Vahrenwalder Kirchengemeinde
 
 Hobbys: Lesen, biblische Sprachen (hebräisch, griechisch) u.a.m.
 | 30.09.2018 | 
													
																| Vater und Sohn greifen in die Not der Welt ein | Lukas 7,11-17 | 
	
	Drozdzol
		
			  
				Bettina Drozdzol Jahrgang 1980, verheiratet mit Gregor  Beruf: Verwaltungsfachwirtin  Lektorenausbildung in der Landeskirche Hannover (abgeschlossen im Juni 2016)  | 16.09.2018 | 
													
																| Vom Bösen überwältigt. Kain | 1. Mose 4,1-16 | 
	
	Gruber
		
			  
				Pastor Eckhard Gruber, Jahrgang: 1960verheiratet mit Cornelia (seit 1986), 4 Kinder und 7 Enkel
 Aufgewachsen in Knesebeck (Lkr. Gifhorn)
 Studium der Evangelischen Theologie in Krelingen, Tübingen und Göttingen
 1990-1996: Pastor in der Johannes-Kirchengemeinde Wetschen (Krs. Diepholz)
 Juli 1996 - Juli 2022 (Ruhestand): Pastor in der Vahrenwalder Kirchengemeinde
 
 Hobbys: Lesen, biblische Sprachen (hebräisch, griechisch) u.a.m.
 | 26.08.2018 | 
													
																| Hoffnung, die nie enttäuscht | Römer 15,4 | 
	
	Hoppe
		
			  
				Pastor i.R. Hans-Volker Hoppe, Jahrgang 1942verheiratet seit 1977, 2 Söhne.
 1970-2002 Pastor der Ev.-luth. Kirchengemeinde Müden/Aller (Kirchenkreis Gifhorn).1971-1982 stellv. Anstaltspfarrer der JVA Celle I (Straf- undSicherungsanstalt).
 Seit 2003 im Ruhestand und wohnhaft in Hannover. | 29.07.2018 | 
													
																| Trachtet zuerst nach Gottes Reich | Matthäus 6,33 | 
	
	Ackers
		
			  
				Dr. Daniel Ackers, Jahrgang 1964verheiratet mit Claudia (seit Juli 1992)
 
 Lebensstationen: Oberhausen, Duisburg, Hünxe, Bonn und Hannover (seit 2000)
 
 Einstieg bei den Navigatoren: 1986 während des Physikstudiums in Bonn
 Berufliches: 1992-95 Promotion am Botanischen Institut in Bonn,
 1995-2000 Referent bei der Kommission Arbeitsschutz und Normung
 Seit 2000: Hauptamtlicher Mitarbeiter in der Studentenarbeit;
 Seit November 2014: Leiter der deutschen Navigatorenarbeit
 
 Hobbys: Hannover 96 (klar!) und MSV Duisburg, Cappuccino/Espresso-Testreihen, gemütlich Zeitung oder Krimis lesen, in der Küche mit Jamie Oliver - an der Gitarre mit Bob Dylan, Schwimmen bei Regen im Freibad
 | 22.07.2018 | 
													
																| Er hilft - überraschend anders! | Markus 7,31-38 | 
	
	Habenicht
		
			  
				Pastor i.R. Gerhard Habenicht, Jahrgang 1949verwitwet (seit 2018), 4 Kinder und mehrere Enkel
 
 Studium in Hermannsburg, Basel, Frankfurt und Tübingen
 Vikariat in Dußlingen (Württemberg) und Pastor coll. in Gifhorn
 1981-1993 Pastor in Kirchwistedt (bei Bremerhaven)
 1996-2014 Pastor in der Aussiedlerarbeit der Landeskirche Hannover
 Seit September 2014: Pastor im Ruhestand   | 17.06.2018 | 
													
																| Geh aus, mein Herz | Ev. Gesangb., Nr. 503 | 
	
	Wallrath-Peter
		
			  
				Bärbel Wallrath-Peter, Jahrgang 1958Verheiratet mit Werner Peter, drei Töchter.
 Aufgewachsen in Alfeld/ Leine, Theologiestudium in Göttingen, Stationen in Hordorf, Dortmund und Stadthagen, Vikariat in Göttingen Pastorin in Bovenden, im Kirchenkreis Uslar und in Göttingen-Geismar;seit 2013 Superintendentin des Amtsbereichs "Mitte" in Hannover
 Ich mag meine Familie und unseren Freundeskreis, Besuch bekommen und verreisen, dazu Filme und Bücher, schwedischen Wald, das Meer und dazu Sonne und Wind. Na – und so manches mehr...
 | 03.06.2018 | 
													
																| Aqua vitae - Wasser des Lebens | Offenbarung 21,6 | 
	
	Habenicht
		
			  
				Pastor i.R. Gerhard Habenicht, Jahrgang 1949verwitwet (seit 2018), 4 Kinder und mehrere Enkel
 
 Studium in Hermannsburg, Basel, Frankfurt und Tübingen
 Vikariat in Dußlingen (Württemberg) und Pastor coll. in Gifhorn
 1981-1993 Pastor in Kirchwistedt (bei Bremerhaven)
 1996-2014 Pastor in der Aussiedlerarbeit der Landeskirche Hannover
 Seit September 2014: Pastor im Ruhestand   | 07.01.2018 | 
													
																| Glauben wie die Kinder. Ist Jesus nur 'was für Naive? | Matthäus 21,14-17 | 
	
	Ackers
		
			  
				Dr. Daniel Ackers, Jahrgang 1964verheiratet mit Claudia (seit Juli 1992)
 
 Lebensstationen: Oberhausen, Duisburg, Hünxe, Bonn und Hannover (seit 2000)
 
 Einstieg bei den Navigatoren: 1986 während des Physikstudiums in Bonn
 Berufliches: 1992-95 Promotion am Botanischen Institut in Bonn,
 1995-2000 Referent bei der Kommission Arbeitsschutz und Normung
 Seit 2000: Hauptamtlicher Mitarbeiter in der Studentenarbeit;
 Seit November 2014: Leiter der deutschen Navigatorenarbeit
 
 Hobbys: Hannover 96 (klar!) und MSV Duisburg, Cappuccino/Espresso-Testreihen, gemütlich Zeitung oder Krimis lesen, in der Küche mit Jamie Oliver - an der Gitarre mit Bob Dylan, Schwimmen bei Regen im Freibad
 | 23.07.2017 | 
													
																| Staunen über Gott und seine Schöpfung: Gott kümmert sich um dich. | Psalm 8 | 
	
	Gruber
		
			  
				Pastor Eckhard Gruber, Jahrgang: 1960verheiratet mit Cornelia (seit 1986), 4 Kinder und 7 Enkel
 Aufgewachsen in Knesebeck (Lkr. Gifhorn)
 Studium der Evangelischen Theologie in Krelingen, Tübingen und Göttingen
 1990-1996: Pastor in der Johannes-Kirchengemeinde Wetschen (Krs. Diepholz)
 Juli 1996 - Juli 2022 (Ruhestand): Pastor in der Vahrenwalder Kirchengemeinde
 
 Hobbys: Lesen, biblische Sprachen (hebräisch, griechisch) u.a.m.
 | 26.03.2017 | 
													
																| Matthäus und die anderen Zöllner | Matthäus 9,9-13 | 
	
	Habenicht
		
			  
				Pastor i.R. Gerhard Habenicht, Jahrgang 1949verwitwet (seit 2018), 4 Kinder und mehrere Enkel
 
 Studium in Hermannsburg, Basel, Frankfurt und Tübingen
 Vikariat in Dußlingen (Württemberg) und Pastor coll. in Gifhorn
 1981-1993 Pastor in Kirchwistedt (bei Bremerhaven)
 1996-2014 Pastor in der Aussiedlerarbeit der Landeskirche Hannover
 Seit September 2014: Pastor im Ruhestand   | 27.01.2013 | 
													
																| "Sprich, Herr., Ich höre Dir zu!" | 1. Samuel 3,1-21 | 
	
	Gätzschmann
		
			  
				Diakonin Susanne Gätzschmann, Jahrgang 1970ledig
 Aufgewachsen in Wolfsburg-Mörse
 Ausgebildet im MBK- Seminar für evangelischen Gemeindedienst, Bad Salzuflen
 Diakonin in der Vahrenwalder Kirchengemeinde (bis Juni 2017)
 
 Motto: Gott liebt Vahrenwald!
 | 04.11.2012 | 
													
																| Wo finde ich das große Lebensglück? | Matthäus 13,44-46 | 
	
	Hoppe
		
			  
				Pastor i.R. Hans-Volker Hoppe, Jahrgang 1942verheiratet seit 1977, 2 Söhne.
 1970-2002 Pastor der Ev.-luth. Kirchengemeinde Müden/Aller (Kirchenkreis Gifhorn).1971-1982 stellv. Anstaltspfarrer der JVA Celle I (Straf- undSicherungsanstalt).
 Seit 2003 im Ruhestand und wohnhaft in Hannover. | 30.09.2012 | 
													
																| Der Messias und die ihn ankündigen | Lukas 24,32 | Krüger | 05.08.2012 | 
													
																| "Verkehrte Welt" | Matthäus 5,1-12 | 
	
	Habenicht
		
			  
				Pastor i.R. Gerhard Habenicht, Jahrgang 1949verwitwet (seit 2018), 4 Kinder und mehrere Enkel
 
 Studium in Hermannsburg, Basel, Frankfurt und Tübingen
 Vikariat in Dußlingen (Württemberg) und Pastor coll. in Gifhorn
 1981-1993 Pastor in Kirchwistedt (bei Bremerhaven)
 1996-2014 Pastor in der Aussiedlerarbeit der Landeskirche Hannover
 Seit September 2014: Pastor im Ruhestand   | 01.11.2009 | 
													
																| Rettung zur Freistadt | Josua 20,1-9 | 
	
	Hoppe
		
			  
				Pastor i.R. Hans-Volker Hoppe, Jahrgang 1942verheiratet seit 1977, 2 Söhne.
 1970-2002 Pastor der Ev.-luth. Kirchengemeinde Müden/Aller (Kirchenkreis Gifhorn).1971-1982 stellv. Anstaltspfarrer der JVA Celle I (Straf- undSicherungsanstalt).
 Seit 2003 im Ruhestand und wohnhaft in Hannover. | 08.02.2009 | 
													
																| Die Entscheidung | 1. Mose 14,17-24 | 
	
	Habenicht
		
			  
				Pastor i.R. Gerhard Habenicht, Jahrgang 1949verwitwet (seit 2018), 4 Kinder und mehrere Enkel
 
 Studium in Hermannsburg, Basel, Frankfurt und Tübingen
 Vikariat in Dußlingen (Württemberg) und Pastor coll. in Gifhorn
 1981-1993 Pastor in Kirchwistedt (bei Bremerhaven)
 1996-2014 Pastor in der Aussiedlerarbeit der Landeskirche Hannover
 Seit September 2014: Pastor im Ruhestand   | 10.08.2008 | 
													
																| Der Siegeskranz | Philipper 3,12-14 | 
	
	Wolfram
		
			  
				Pastor i.R. Erhard Wolfram, Jahrgang 1938verheiratet mit Luise, 3 Kinder, 6 Enkelkinder
 1973-1980 Pastor der St.Martins-Gemeinde, Hannover1981-1998 Pastor der Kirchengemeinde Sulingen
 1998-2002 Probst für die ev.-luth. Gemeinden im Bereich
 Königsberg (heute: Oblast Kaliningrad, RUS)
 
 seit 2005 Vorsitzender der "Gemeinschaft ev. Ostpreußen" (GeO)
 Vortrags- und Predigtdiente, Leitung von Ostpreußen-Reisen
 | 29.06.2008 | 
													
																| Der Christ als Staatsbürger | Römer 13,1-7 | 
	
	Gruber
		
			  
				Pastor Eckhard Gruber, Jahrgang: 1960verheiratet mit Cornelia (seit 1986), 4 Kinder und 7 Enkel
 Aufgewachsen in Knesebeck (Lkr. Gifhorn)
 Studium der Evangelischen Theologie in Krelingen, Tübingen und Göttingen
 1990-1996: Pastor in der Johannes-Kirchengemeinde Wetschen (Krs. Diepholz)
 Juli 1996 - Juli 2022 (Ruhestand): Pastor in der Vahrenwalder Kirchengemeinde
 
 Hobbys: Lesen, biblische Sprachen (hebräisch, griechisch) u.a.m.
 | 17.02.2008 |