| Wenn wir die Welt mit Gottes Augen sehen... | Apostelgeschichte 3,1-10 | 
	
	Herold
		
			  
				Astrid Herold, seit 1998 Mitglied der Vahrenwalder Kirchengemeinde
 Lektorenkurs der Landeskirche Hannover in 2016
 Hobbys: Lesen, Gartenarbeit und Zeit mit Freunden verbringen, z.B. beim Wandern, Singen, Kochen oder Essen gehen | 08.09.2019 | 
													
																| Der Anspruch Jesu an seine Nachfolger | Matthäus 25,14-30 | 
	
	Drozdzol
		
			  
				Bettina Drozdzol Jahrgang 1980, verheiratet mit Gregor  Beruf: Verwaltungsfachwirtin  Lektorenausbildung in der Landeskirche Hannover (abgeschlossen im Juni 2016)  | 18.08.2019 | 
													
																| Wie aus Gehorsam und Freude Neugierde wächst | Apostelgeschichte 8,26-35 | 
	
	Herold
		
			  
				Astrid Herold, seit 1998 Mitglied der Vahrenwalder Kirchengemeinde
 Lektorenkurs der Landeskirche Hannover in 2016
 Hobbys: Lesen, Gartenarbeit und Zeit mit Freunden verbringen, z.B. beim Wandern, Singen, Kochen oder Essen gehen | 28.07.2019 | 
													
																| Dynamik des Glaubens | 1. Johannes 5,4 | 
	
	Hoppe
		
			  
				Pastor i.R. Hans-Volker Hoppe, Jahrgang 1942verheiratet seit 1977, 2 Söhne.
 1970-2002 Pastor der Ev.-luth. Kirchengemeinde Müden/Aller (Kirchenkreis Gifhorn).1971-1982 stellv. Anstaltspfarrer der JVA Celle I (Straf- undSicherungsanstalt).
 Seit 2003 im Ruhestand und wohnhaft in Hannover. | 21.07.2019 | 
													
																| Kaum zu glauben: Jesus der Gottessohn | Johannes 5,38-47 | 
	
	Rudloff, M.
		
			  
				Matthias Rudloff, Jahrgang 1967, verheiratet, 1 Sohn Prädikantenausbildung in der Sächsischen Landeskirche seit Herbst 2014 Mitglied in der Vahrenwalder Kirchengemeinde Mitglied im Kirchenvorstand (Juni 2018 - Oktober 2022) | 23.06.2019 | 
													
																| Vatertag feiern - aber wie? Die wahre Bedeutung von "Christi Himmelfahrt" | Lukas 24,50-53 | 
	
	Gruber
		
			  
				Pastor Eckhard Gruber, Jahrgang: 1960verheiratet mit Cornelia (seit 1986), 4 Kinder und 7 Enkel
 Aufgewachsen in Knesebeck (Lkr. Gifhorn)
 Studium der Evangelischen Theologie in Krelingen, Tübingen und Göttingen
 1990-1996: Pastor in der Johannes-Kirchengemeinde Wetschen (Krs. Diepholz)
 Juli 1996 - Juli 2022 (Ruhestand): Pastor in der Vahrenwalder Kirchengemeinde
 
 Hobbys: Lesen, biblische Sprachen (hebräisch, griechisch) u.a.m.
 | 02.06.2019 | 
													
																| Gnade ist alles | Hebräer 4,14-16 | 
	
	Hoppe
		
			  
				Pastor i.R. Hans-Volker Hoppe, Jahrgang 1942verheiratet seit 1977, 2 Söhne.
 1970-2002 Pastor der Ev.-luth. Kirchengemeinde Müden/Aller (Kirchenkreis Gifhorn).1971-1982 stellv. Anstaltspfarrer der JVA Celle I (Straf- undSicherungsanstalt).
 Seit 2003 im Ruhestand und wohnhaft in Hannover. | 24.03.2019 | 
													
																| Selbstgerecht oder geschenkt gerecht? | Prediger 7,15-18 | 
	
	Ackers
		
			  
				Dr. Daniel Ackers, Jahrgang 1964verheiratet mit Claudia (seit Juli 1992)
 
 Lebensstationen: Oberhausen, Duisburg, Hünxe, Bonn und Hannover (seit 2000)
 
 Einstieg bei den Navigatoren: 1986 während des Physikstudiums in Bonn
 Berufliches: 1992-95 Promotion am Botanischen Institut in Bonn,
 1995-2000 Referent bei der Kommission Arbeitsschutz und Normung
 Seit 2000: Hauptamtlicher Mitarbeiter in der Studentenarbeit;
 Seit November 2014: Leiter der deutschen Navigatorenarbeit
 
 Hobbys: Hannover 96 (klar!) und MSV Duisburg, Cappuccino/Espresso-Testreihen, gemütlich Zeitung oder Krimis lesen, in der Küche mit Jamie Oliver - an der Gitarre mit Bob Dylan, Schwimmen bei Regen im Freibad
 | 24.02.2019 | 
													
																| Sinn und Zweck einer Gemeindeversammlung | Apostelgeschichte 6,1-7 | 
	
	Gruber
		
			  
				Pastor Eckhard Gruber, Jahrgang: 1960verheiratet mit Cornelia (seit 1986), 4 Kinder und 7 Enkel
 Aufgewachsen in Knesebeck (Lkr. Gifhorn)
 Studium der Evangelischen Theologie in Krelingen, Tübingen und Göttingen
 1990-1996: Pastor in der Johannes-Kirchengemeinde Wetschen (Krs. Diepholz)
 Juli 1996 - Juli 2022 (Ruhestand): Pastor in der Vahrenwalder Kirchengemeinde
 
 Hobbys: Lesen, biblische Sprachen (hebräisch, griechisch) u.a.m.
 | 03.02.2019 | 
													
																| Unser Auftrag als Christen. Gottes Frieden verbreiten in Tat und Wort | 1. Petrus 3,8-17 | 
	
	Gruber
		
			  
				Pastor Eckhard Gruber, Jahrgang: 1960verheiratet mit Cornelia (seit 1986), 4 Kinder und 7 Enkel
 Aufgewachsen in Knesebeck (Lkr. Gifhorn)
 Studium der Evangelischen Theologie in Krelingen, Tübingen und Göttingen
 1990-1996: Pastor in der Johannes-Kirchengemeinde Wetschen (Krs. Diepholz)
 Juli 1996 - Juli 2022 (Ruhestand): Pastor in der Vahrenwalder Kirchengemeinde
 
 Hobbys: Lesen, biblische Sprachen (hebräisch, griechisch) u.a.m.
 | 06.01.2019 | 
													
																| Erfolgversprechende Mission | Jesaja 49,1-6 | 
	
	Rudloff, G.
		
			  
				Pastorin Gundula Rudloff, Jahrgang 1967, verheiratet, ein Sohn, Pfarrerin, bis 2012 in der sächsischen Landeskirche in Freiberg tätig. Zur Zeit Redaktionsleitung bei "Geistesgegenwärtig", Zeitschrift der Geistlichen Gemeinde-Erneuerung.
 Seit Herbst 2014 Mitglied der Vahrenwalder Kirchengemeinde.Seit 1.11.2022 Pastorin der Vahrenwalder Gemeinde
 
 
 Was mir sonst noch Freude macht: Zeit mit der Familie und mit Freunden verbringen, im Chor singen, lesen, Tischtennis und Fahrrad fahren | 23.09.2018 | 
													
																| Die Faszination der völligen Hingabe | Markus 12,41-44 | 
	
	Habenicht
		
			  
				Pastor i.R. Gerhard Habenicht, Jahrgang 1949verwitwet (seit 2018), 4 Kinder und mehrere Enkel
 
 Studium in Hermannsburg, Basel, Frankfurt und Tübingen
 Vikariat in Dußlingen (Württemberg) und Pastor coll. in Gifhorn
 1981-1993 Pastor in Kirchwistedt (bei Bremerhaven)
 1996-2014 Pastor in der Aussiedlerarbeit der Landeskirche Hannover
 Seit September 2014: Pastor im Ruhestand   | 15.07.2018 | 
													
																| Christsein - was bringt's? | Johannes 15,1-8 | 
	
	Drozdzol
		
			  
				Bettina Drozdzol Jahrgang 1980, verheiratet mit Gregor  Beruf: Verwaltungsfachwirtin  Lektorenausbildung in der Landeskirche Hannover (abgeschlossen im Juni 2016)  | 22.04.2018 | 
													
																| Sehnsucht nach dem Paradies | 1. Mose 3,1-12 | 
	
	Feil
		
			  
				Thomas Feil, Jahrgang 1964verheiratet, drei Kinder
 Rechtsanwalt in Hannover Von 2012 -2019 in der Vahrenwalder Kirchengemeinde, vorher ehrenamtlicher Seelsorger und Prediger in der Neuapostolischen Kirche
 Lektorenausbildung in der Landeskirche Hannover (abgeschlossen, Okt. 2013) | 18.02.2018 | 
													
																| Wo ist Christus? Eine Spurensuche | Offenbarung 1,9-18 | 
	
	Herold
		
			  
				Astrid Herold, seit 1998 Mitglied der Vahrenwalder Kirchengemeinde
 Lektorenkurs der Landeskirche Hannover in 2016
 Hobbys: Lesen, Gartenarbeit und Zeit mit Freunden verbringen, z.B. beim Wandern, Singen, Kochen oder Essen gehen | 21.01.2018 | 
													
																| Glaube setzt in Bewegung: Abraham | 1. Mose 12,1-9 | 
	
	Graap
		
			  
				
Pastor Jan-Peter GraapJahrgang: 1971, verheiratet, 2 Kindergeboren in der Freien- und Hansestadt Hamburg, aufgewachsen in Brunsbüttel (Dithmarschen), geistlicher Jahrgang: 1985 (EC-und landeskirchliche Gemeinschaft)Polizeibeamter in Schleswig-HolsteinStudium der Ev. Theologie an der Theologischen Hochschule Ewersbach1998-2004: Pastor in der Freien evangelischen Gemeinde Bad Gandersheim2004-2006: Öffentlichkeits-und Gemeindereferent bei ProChrist (e.V.) in Kassel2006-2009: Leiter des Referats Evangelisation im Bund Freier evangelischer Gemeinden2009-2019: Pastor der Freien evangelischen Gemeinde HannoverHobbys: Krimis, Segeln und Lakritze | 14.01.2018 | 
													
																| Blühende Landschaften - oder Trümmerwüste? | Jesaja 58,7-12 | 
	
	Habenicht
		
			  
				Pastor i.R. Gerhard Habenicht, Jahrgang 1949verwitwet (seit 2018), 4 Kinder und mehrere Enkel
 
 Studium in Hermannsburg, Basel, Frankfurt und Tübingen
 Vikariat in Dußlingen (Württemberg) und Pastor coll. in Gifhorn
 1981-1993 Pastor in Kirchwistedt (bei Bremerhaven)
 1996-2014 Pastor in der Aussiedlerarbeit der Landeskirche Hannover
 Seit September 2014: Pastor im Ruhestand   | 01.10.2017 | 
													
																| Fromme Verhinderung | Markus 1,40-45 | 
	
	Rudloff, G.
		
			  
				Pastorin Gundula Rudloff, Jahrgang 1967, verheiratet, ein Sohn, Pfarrerin, bis 2012 in der sächsischen Landeskirche in Freiberg tätig. Zur Zeit Redaktionsleitung bei "Geistesgegenwärtig", Zeitschrift der Geistlichen Gemeinde-Erneuerung.
 Seit Herbst 2014 Mitglied der Vahrenwalder Kirchengemeinde.Seit 1.11.2022 Pastorin der Vahrenwalder Gemeinde
 
 
 Was mir sonst noch Freude macht: Zeit mit der Familie und mit Freunden verbringen, im Chor singen, lesen, Tischtennis und Fahrrad fahren | 17.09.2017 | 
													
																| Das Geheimnis der inneren Kraft | Apostelgeschichte 16,16-40 | 
	
	Feil
		
			  
				Thomas Feil, Jahrgang 1964verheiratet, drei Kinder
 Rechtsanwalt in Hannover Von 2012 -2019 in der Vahrenwalder Kirchengemeinde, vorher ehrenamtlicher Seelsorger und Prediger in der Neuapostolischen Kirche
 Lektorenausbildung in der Landeskirche Hannover (abgeschlossen, Okt. 2013) | 21.05.2017 | 
													
																| Kennzeichen des guten Hirten | Johannes 10,1-16 | 
	
	Gruber
		
			  
				Pastor Eckhard Gruber, Jahrgang: 1960verheiratet mit Cornelia (seit 1986), 4 Kinder und 7 Enkel
 Aufgewachsen in Knesebeck (Lkr. Gifhorn)
 Studium der Evangelischen Theologie in Krelingen, Tübingen und Göttingen
 1990-1996: Pastor in der Johannes-Kirchengemeinde Wetschen (Krs. Diepholz)
 Juli 1996 - Juli 2022 (Ruhestand): Pastor in der Vahrenwalder Kirchengemeinde
 
 Hobbys: Lesen, biblische Sprachen (hebräisch, griechisch) u.a.m.
 | 30.04.2017 |